Abonniere unseren Newsletter, um immer Up-to Date zu sein!

Bilden für die Zukunft

von jungen Menschen für junge Menschen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein von jungen Menschen für junge Menschen, gegründet 2020. Wir treten für eine breit gefasste Wirtschaftsbildung ein, um so die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen.

Bildungszugang

Die Chancen eines Kindes hängen in Deutschland leider noch immer stark vom sozio-ökonomischen Hintergrund ab. 

Mit unseren niedrigschwelligen Angeboten, wie unseren School-Connect-Workshops, Diskussionsrunden und unserem Förderprogramm EmpowerU leisten wir einen Beitrag zur Erhöhung der sozialen Durchlässigkeit in Deutschland.

Wir sind davon überzeugt, dass eine breit angelegte und weit definierte Wirtschaftsbildung dafür ausschlaggebend ist. 

 

Praxiserfahrung

Durch die Möglichkeit bei uns im Team mitzuarbeiten, können junge Menschen erste wertvolle Erfahrungen im Ehrenamt sammeln und gleichzeitig einen Eindruck davon erlangen, wie es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten. Das ermöglichen wir durch unsere unternehmensähnlichen Teamstrukturen. 

Durch die Arbeit in Teams wie Events, Editorial oder Marketing, bieten wir zudem die Möglichkeit, erste Erfahrungen in diesen Bereichen zu sammeln. Wir möchten jedem YEC-Member die Möglichkeit geben, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung im Team zu übernehmen. 

 

Überparteiliche Interessenvertretung

Wir möchten dem Thema Bildungsgerechtigkeit und Wirtschaftsbildung in Deutschland mehr Gehör verschaffen!

Dafür schaffen wir Plattformen, auf denen Jugendliche in Austausch treten und Themen, die sie bewegen, in den Mittelpunkt rücken können. Im YEC können junge Menschen unabhängig von ihrer politischen Orientierung ihre Meinungen frei äußern und sich mit anderen austauschen, ohne sich an eine politische Jugendorganisation binden zu müssen. 

Als YEC treten wir zudem an die Politik heran, um den aggregierten Anliegen junger Menschen Gehör zu verschaffen und somit die Bildungslandschaft in Deutschland zum Positiven zu verändern.

Nächste Veranstaltungen

Di, 22.07
 19:00

Negotiation 101 – mit Maximilian Behrens x YEC

Verhandeln will gelernt sein – und genau hier setzt unsere dreiteilige Reihe Negotiation x YEC an. In der ersten Session vermitteln wir dir die Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung: Theorie, Methoden und ein echter Praxis-Case. Gemeinsam mit dem erfahrenen Strategieberater Maximilian Behrens tauchst du interaktiv in die Welt smarter Taktiken ein.
Hinweis: Die Veranstaltung ist auf Englisch und richtet sich an Einsteiger:innen.

Di, 19.08
 19:00

Studiengänge 101 – Deine Entscheidung, unser Überblick

Unsere Reihe Studiengänge 101 gibt dir echte Einblicke in beliebte Studienfächer – direkt von Studierenden für dich. Ehrlich, praxisnah und auf Augenhöhe. Gemeinsam besprechen wir Inhalte, Aufnahmeverfahren, Lernaufwand, Berufsperspektiven und Überraschungen, die dich erwarten könnten.

Alle Veranstaltungen starten jeweils um 19:00 Uhr (online) und dauern ca. 75 Minuten.

 

Wirtschaft 101 - 19.08.2025
BWL oder VWL studieren – was heißt das konkret? Wir sprechen über Modulwahl, Schwerpunkte, Gehaltsperspektiven und typische Herausforderungen.

 

Informatik 101 - 27.08.2025 · 20:00 Uhr
Von Algorithmen bis zur Künstlichen Intelligenz – wir zeigen dir, was ein Informatikstudium wirklich beinhaltet, welche Skills du brauchst und was danach kommt.

 

Psychologie 101 - 02.09.2025
Was steckt wirklich hinter dem Psychologie-Studium? Wir klären auf über Auswahlverfahren, Studieninhalte, Berufsfelder und weitverbreitete Irrtümer.

 

Medizin 101 - 10.09.2025
Zulassung, Vorklinik, klinischer Alltag – du bekommst einen umfassenden Einblick ins Medizinstudium und persönliche Tipps für die Vorbereitung.

Jura 101 - 17.09.2025
Von Gutachtenstil bis Staatsexamen – wir sprechen über das Jurastudium, Karrierechancen, Mythen und Must-haves für deinen Weg ins Recht.

Kontakt aufnehmen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Info-Material und allgemeine E-Mail: info@youngeconomyclub.de

 

Bewerbungen für Team und Schülerbotschafter:innen: bewerbung@youngeconomyclub.de

 

School-Connect und Kooperationen: communications@youngeconomyclub.de

 

Veranstaltungen und Gastredner:innen: events@youngeconomyclub.de

 

EmpowerU: empower.u@youngeconomyclub.de

 

Vorstand: vorstand@youngeconomyclub.de

Adresse: Kleiststr. 33, 16552 Mühlenbecker Land OT Schildow, Germany

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.