Abonniere unseren Newsletter, um immer Up-to Date zu sein!

Bilden für die Zukunft

Von jungen Menschen für junge Menschen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein von jungen Menschen für junge Menschen, gegründet 2020. Wir treten für eine breit gefasste Wirtschaftsbildung ein, um so die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen.

Bildungszugang

Die Chancen eines Kindes hängen in Deutschland leider noch immer stark vom sozio-ökonomischen Hintergrund ab. 

Mit unseren niedrigschwelligen Angeboten, wie unseren School-Connect-Workshops, Diskussionsrunden und unserem Förderprogramm EmpowerU leisten wir einen Beitrag zur Erhöhung der sozialen Durchlässigkeit in Deutschland.

Wir sind davon überzeugt, dass eine breit angelegte und weit definierte Wirtschaftsbildung dafür ausschlaggebend ist. 

 

Praxiserfahrung

Durch die Möglichkeit bei uns im Team mitzuarbeiten, können junge Menschen erste wertvolle Erfahrungen im Ehrenamt sammeln und gleichzeitig einen Eindruck davon erlangen, wie es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten. Das ermöglichen wir durch unsere unternehmensähnlichen Teamstrukturen. 

Durch die Arbeit in Teams wie Events, Editorial oder Marketing, bieten wir zudem die Möglichkeit, erste Erfahrungen in diesen Bereichen zu sammeln. Wir möchten jedem YEC-Member die Möglichkeit geben, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung im Team zu übernehmen. 

 

Überparteiliche Interessenvertretung

Wir möchten dem Thema Bildungsgerechtigkeit und Wirtschaftsbildung in Deutschland mehr Gehör verschaffen!

Dafür schaffen wir Plattformen, auf denen Jugendliche in Austausch treten und Themen, die sie bewegen, in den Mittelpunkt rücken können. Im YEC können junge Menschen unabhängig von ihrer politischen Orientierung ihre Meinungen frei äußern und sich mit anderen austauschen, ohne sich an eine politische Jugendorganisation binden zu müssen. 

Als YEC treten wir zudem an die Politik heran, um den aggregierten Anliegen junger Menschen Gehör zu verschaffen und somit die Bildungslandschaft in Deutschland zum Positiven zu verändern.

Nächste Veranstaltungen

Du willst dein Netzwerk gezielt ausbauen und eine starke Personal Brand aufbauen? Dann sei dabei!

Am 22.04.2025 um 19:00 Uhr laden wir zu einem spannenden Abend mit Kai Hermanns ein. Lerne, wie du dich authentisch positionierst, Events optimal nutzt und typische Fehler vermeidest.

 

Das erwartet dich:
✅ Warum Personal Branding & Networking entscheidend sind
✅ Erfolgreiches Netzwerken auf Events
✅ So findest du die passenden Veranstaltungen
✅ Dein perfekter Elevator Pitch
✅ Die größten Fehler und wie du sie vermeidest
✅ LinkedIn-Grundlagen für dein Branding

 

Melde dich jetzt an und werde zum Networking-Profi!

Effektives Netzwerken durch Personal Branding 
Kai Hermanns x YEC

Di, 22.04
 19:00

Du willst dir neben Schule, Studium, Ausbildung oder Ähnlichem etwas dazuverdienen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? 

Hier bekommst du den perfekten Überblick!

 

Wir zeigen dir:

  • Verdienstmöglichkeiten: Klassische Nebenjobs, digitale Einkommensquellen, passives Einkommen und unternehmerische Ansätze
  • Rechtliche Basics: Ab wann ist ein Nebenverdienst steuerpflichtig?
  • Was lohnt sich mehr – Werkstudent oder Minijob? Brauchst du ein Gewerbe?
  • Praxisnah und verständlich: Wir teilen eigene Erfahrungen und beantworten deine Fragen


Hol dir das Wissen, das du brauchst, um nebenbei clever und legal Geld zu verdienen.

 

Flexibel dazuverdienen: Ideen, die zu deinem Leben passen 
Emmelie Wetzel x YEC

Di, 29.04
 19:00

Du willst verstehen, wie Private Equity funktioniert und wie Unternehmen bewertet werden? Dann sei dabei!

 

In dieser Einführungsveranstaltung am Dienstag, den 17.06.2025 um 19:00 Uhr bekommst du fundierte Einblicke in:
✅ Was Finanzinvestoren eigentlich tun
✅ Wie Private Equity rechnet
✅ Wie der Wert eines Unternehmens bestimmt wird
✅ Eine erste Einführung in die Case Study (die am 24.06. folgt – optional)

 

Zum Abschluss gibt es eine offene Fragerunde. Kein Vorwissen nötig!

Jetzt anmelden & dabei sein!
 

Private Equity & Unternehmensbewertung: Einführung 
Finn Proksch x YEC

Di, 17.06
 19:00

Du kennst die Grundlagen von Private Equity und Unternehmensbewertung und willst sie praktisch anwenden? Dann ist diese Case Study genau das Richtige für dich!

 

✅ Arbeite in Gruppen an einem spannenden Private-Equity-Case
✅ Stelle Fragen & vertiefe dein Wissen mit Experten-Insights
✅ Präsentiert eure Ergebnisse – und findet heraus, wer das Unternehmen erhält!
🏆 Siegerehrung & offene Fragerunde zum Abschluss

 

Vorkenntnisse sind notwendig – falls du noch keine hast, kannst du vorab die Einführungsveranstaltung am 17.06. besuchen.

 

Jetzt anmelden & dein Wissen in die Praxis bringen!

Private Equity & Unternehmensbewertung: Case Study 
Finn Proksch x YEC

Di, 24.06
 19:00

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Info-Material und allgemeine E-Mail: info@youngeconomyclub.de

 

Bewerbungen für Team und Schülerbotschafter:innen: bewerbung@youngeconomyclub.de

 

School-Connect und Kooperationen: communications@youngeconomyclub.de

 

Veranstaltungen und Gastredner:innen: events@youngeconomyclub.de

 

EmpowerU: empower.u@youngeconomyclub.de

 

Vorstand: vorstand@youngeconomyclub.de

Adresse: Kleiststr. 33, 16552 Mühlenbecker Land OT Schildow, Germany

Logo

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns daher sehr über jede finanzielle Zuwendung. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.